VerhaltenerAusblickAkzo und Solvay erfordern Geduld
Die Geschäftsentwicklung der Chemiekonzerne Akzo Nobel aus den Niederlanden und Solvay aus Belgien hat sich nach dem schwachen ersten Semester 2009 im weiteren Jahresverlauf wie erwartet stabilisiert.
Die Geschäftsentwicklung der Chemiekonzerne Akzo Nobel aus den Niederlanden und Solvay aus Belgien hat sich nach dem schwachen ersten Semester 2009 im weiteren Jahresverlauf wie erwartet stabilisiert. Doch die Markterholung sei fragil, hielten beide Unternehmen im Jahresbericht fest. Sie erwarten denn auch ein schwieriges 2010, besonders in den reifen Märkten. Gemäss Akzo-Nobel-Chef Hans Wijers könnte es noch einige Jahre dauern, bis das Absatzvolumen in Europa und Nordamerika das Niveau vor der Wirtschaftskrise erreicht.