Vertreter der Genolier-Klinikgruppe übernehmen Zepter
Noch diese Woche will die Westschweizer Agefi über die Bedingungen für die Emission von 2,1 Mio.
Noch diese Woche will die Westschweizer Agefi über die Bedingungen für die Emission von 2,1 Mio. neuer Aktien informieren. Die zuvor selten gehandelten Valoren sind gesucht, seit das Verlagshaus Ende Oktober den Plan einer Diversifikation in den Gesundheitssektor bekanntgemacht hat (vgl. FuW Nr.85 vom 28.Oktober). Agefi, die in Agen Holding umgetauft wird, erhält durch Integration der vier Privatkliniken von Genolier ein vollständig neues Gepräge. Für den angestammten Bereich mit der Finanzzeitung «L’Agéfi» dürfte wohl bald kein Platz mehr sein. Die grossen Verlagshäuser der Schweiz werden sich einen Kauf überlegen. - Genolier-Geschäftsleiter Antoine Hubert unterstreicht die Vorteile der neuen Struktur: «Genolier hat den raschen Weg an die Börse gefunden, Agefi ihre Zukunft gesichert.» Die jahrelange Verlustphase der seit 1999 kotierten Kleinstgesellschaft hat endlich ein Ende. Agefi-Geschäftsleiter Alain Fabarez – der nach letzter Meldung 15% des Kapitals hält und seit der a.o. Generalversammlung von Mitte November interimistisch das Präsidium innehat – rechnet für 2007 mit einem operativen Überschuss von 10 Mio. Fr., für das Folgejahr gar mit einem Betriebsgewinn von 16 Mio. Fr. Die vorteilhafte Entwicklung basiert auf den ambitiösen Plänen der Genolier-Gruppe. Agefi muss für deren Erwerb jedoch das Kapital versiebenfachen!