-
Nicht alle Unternehmen machen Angaben über die individuelle Sitzungsteilnahme.
Die umfassenden Aufgaben der Schweizer Verwaltungsräte gemäss Obligationenrecht werden oft als Begründung angeführt, weshalb die Löhne weltweit zu den höchsten zählen. Die Verantwortung ist zweifelsohne gross. Gerade deshalb stellt sich die Frage, ob die Arbeitsweise der Verwaltungsräte dieser Verantwortung gerecht wird.
Ein Verwaltungsrat (VR) ist als Gesamtgremium verantwortlich und erfüllt seine Aufgaben grundsätzlich in Sitzungen. Dort sollte ein freier Meinungsaustausch stattfinden, der erlaubt, über die einzelnen Geschäfte und Traktanden zu befinden. Ohne diese Willensbildung ist das Organ handlungsunfähig.
Als grober Indikator für das Engagement des Verwaltungsrats lässt sich die Anzahl Sitzungen während eines Berichtsjahres heranziehen. Während das Gesetz keine Angaben über die Anzahl Sitzungen macht, empfiehlt der «Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance» mindestens vier Sitzungen pro Jahr – eine pro Quartal.