-
Der Euro ist klar die wichtigste Fremdwährung, gefolgt vom Dollar.
Die jährlich von Credit Suisse bei Firmenkunden durchgeführte Devisenumfrage legt eine grosse Unsicherheit offen. Die Streuung der Prognosen für den Franken-Euro-Wechselkurs ist so breit wie nie zuvor, teilt die Grossbank mit. Die Unternehmen rechnen mit 0.85 bis 1.20 Fr./€ per Ende 2021. Der Median fällt etwas schmaler aus: Fast 80% der Antwortenden gehen von einem Kurs zwischen 1.05 und 1.10 Fr./€ aus. Aktuell liegt der Wechselkurs auf 1.08 Fr./€.
Beim Dollarausblick geben 45% der Unternehmen eine Prognose zwischen 90 und 94 Rappen ab, 40% sehen den Dollar per Ende 2021 bei 95 Rappen bis 1 Fr./$. Derzeit kostet 1 $ nur 89 Rappen.
Dieser Artikel ist für Abonnentinnen und Abonnenten reserviert.
Digital-Abonnements ab 28 Fr. / Monat
Zu den Abonnements
Bereits abonniert? Bitte melden Sie sich an
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.