Von hohen Energiepreisen profitieren Förderer und Integrierte – Gewinn wird teilweise an Aktionäre weitergegeben – Kaufargumente
Teurer als im ersten Quartal dieses Jahres war Erdöl nur während des Kriegs zwischen dem Iran und dem Irak zu Beginn der Achtzigerjahre.
Teurer als im ersten Quartal dieses Jahres war Erdöl nur während des Kriegs zwischen dem Iran und dem Irak zu Beginn der Achtzigerjahre. Von den hohen Öl- und Gaspreisen profitieren reine Fördergesellschaften am meisten. Doch auch die Integrierten – Unternehmen, die Energie fördern, verarbeiten und verkaufen – blicken auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2003 zurück: Verbesserte Gewinnmargen in der Verarbeitung sind ausser den hohen Energiepreisen für den Gewinnanstieg verantwortlich. - Die Wachstumsraten sind beachtlich. Exxon Mobil, der weltweit grösste Ölkonzern, steigerte den Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahr 237% auf 11,2 Mrd.$. Aus fortgeführter Geschäftstätigkeit resultierte ein Gewinnanstieg von 187%. Der Umsatz kletterte in der Vergleichsperiode 28% auf 121 Mrd.$. Mit diesem Glanzergebnis steht das US-Unternehmen nicht allein auf weiter Flur. Die meisten Integrierten und Förderer blicken wegen der hohen Energiepreise auf ein äusserst erfolgreiches erstes Halbjahr 2003 zurück.