
Einschätzung von Jeffrey Vögeli um 18.30 Uhr
Vontobel profitiert, wie schon Swissquote oder Leonteq, von der intensiven Aktivität an den Börsen. Die Zürcher Bank kann sich sogar über einen doppelten positiven Effekt freuen: Zum einen führen steigende Kurse zu höheren Gebühren auf dem Bestand an Kundengeldern. Solange der Börsenboom andauert, hat sie also mindestens moderaten Rückenwind – von dem die Konkurrenz allerdings ebenfalls profitiert. Es ist aber ein zweiter Effekt, der nun eine positive Gewinnwarnung für das erste Halbjahr nötig gemacht hat: Das Geschäft mit strukturierten Produkten – ein wichtiges Standbein – lebt von der Volatilität und dem Appetit der Kunden auf Risiko. Beides scheint auch über ein Jahr nach dem Start des Coronabullenmarktes ungebrochen. Vontobels langjähriger Fokus auf diesen Bereich zahlt sich damit aus. Solange die Bedingungen unverändert bleiben, wird Vontobel weiter profitieren und die Aktie mindestens mit dem Markt performen. Anleger müssen sich allerdings bewusst sein, dass der Kurs unter Druck kommen wird, sollte der Wind drehen.
Einschätzung – Vontobel erwartet hohen Gewinn
Die Privatbank rechnet mit einem guten Halbjahresresultat für das laufende Jahr und hofft auf einen höheren Gewinn als im Vorjahr.