Vorsprung Europas bei ESG-Investments
Nachhaltige Finanzprodukte boomen. Besonders in Europa setzen Anleger auf Nachhaltigkeit, mit Auswirkungen auf die Börsenkurse.

Windenergie wird als «klassische» ESG-Anlage gesehen, an der Börse haben europäische Titel seit Anfang 2020 mehr als 150% zugelegt.
Bild: Vincent Mundy/Bloomberg
Anlagen mit grünem, sozialverträglichem und verantwortungsbewusstem Anstrich sind längst kein Nischenprodukt mehr. Im Gegenteil, überall werden ESG-konforme Investitionsmöglichkeiten beworben: Sie seien im Einklang mit der Umwelt (Environmental) und der Gesellschaft (Social) sowie mit guter Unternehmensführung (Governance).