-
Angesichts der erwarteten Abkühlung im Wachstumsuniversum kann es nützlich sein, für bevorstehende Anlageentscheide einen Blick auf Warren Buffetts Grabenprinzip zu werfen.
Die einen setzen auf Wert, die anderen auf Wachstum. Die dazugehörigen Anlagestile sind das Value und das Growth Investing. Warren Buffett gilt als erfolgreichster unter den Value-Investoren. Sein Investmentstil legt einen Schwerpunkt auf die inneren Werte des Unternehmens, wie das Kurs-Buch-Verhältnis, das Eigenkapital oder den Verschuldungsgrad.
In den vergangenen Jahren geriet dieser Stil ins Hintertreffen. Growth Investing, das auf anhaltend überdurchschnittliches Wachstum setzt und sich von hohen Bewertungen nicht abschrecken lässt, erwies sich als renditestärker. So hat sich der S&P 500 Growth Index deutlich besser entwickelt als sein Value-Geschwister. Treiber waren vor allem die grossen Tech-Titel aus der IT-Branche und dem Onlinehandel wie Apple, Amazon oder Alphabet, der Mutterkonzern von Google.