Weniger freie Stellen in der Schweiz
Das Beschäftigungsbarometer des Bundesamtes für Statistik zeigt ein heterogenes Bild des Schweizer Arbeitsmarktes. Insgesamt ist mit einer Verlangsamung des Beschäftigungswachstums zu rechnen.

In der Schweiz wird es schwieriger, eine Stelle zu finden: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum in Rapperswil-Jona.
Bild: Ennio Leanza/Keystone
Das Beschäftigungsbarometer des Bundesamtes für Statistik verzeichnete in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im ersten Quartal dieses Jahres eine Zunahme von 1,3% auf 4,05 Mio. Beschäftigte. In Vollzeitäquivalenten belief sich das Volumen auf 3,44 Mio (+1,6%). Saisonbereinigt und im Vergleich zum Vorquartal zeigt sich jedoch ein schwaches Beschäftigungswachstum von 0,3% auf 4,06 Mio. Angestellte.