Weniger Gewinn für Casino Baden
Das Stadtcasino Baden hat 2010 den Bruttospielertrag trotz Einführung des Rauchverbots und starkem Franken auf 105,2 (111,3) Mio.
Das Stadtcasino Baden hat 2010 den Bruttospielertrag trotz Einführung des Rauchverbots und starkem Franken auf 105,2 (111,3) Mio. Fr. knapp gehalten. Die Besucherzahl reduzierte sich leicht um 3000 auf 531 000. Die Spielbankabgaben an die Eidgenossenschaft betrugen 64,3 Mio. Fr. und waren damit 4 Mio. Fr. höher als im Vorjahr. Der Betriebsaufwand reduzierte sich 6,5% auf 41,8 Mio. Fr. Daraus resultierten 3,9 (14,3) Mio. Fr. Gewinn. Mindernd wirkten die höheren Spielbankabgaben sowie die Investitionen ins Projekt Zürcher Casino Royal. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Resultat im gleichen Umfang. Im Fall eines Zuschlags für das neue Casino in Zürich würden zusätzliche Investitionen anfallen, dem Vernehmen nach soll das Projekt der Badener aber nicht zu den Favorisierten zählen. Die Eigenkapitalquote von 45% (42) soll die Finanzierung sicherstellen. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 15. Juni die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 25 Fr. je Aktie vor. Die Titel werden sporadisch über ausserbörsliche Plattformen gehandelt.