-
Das Pharmaunternehmen Cosmo ist bei Leerverkäufern beliebt.
Leerverkäufer haben ihre Positionen verkleinert. Dass sie die Wette auf fallende Kurse reduziert haben, zeigen die Zahlen des Finanzdatendienstes IHS Markit. So fällt der Anteil der leerverkauften Positionen im Verhältnis zu den gesamthaft ausstehenden Aktien niedriger aus als noch im Vormonat.
Im Fokus der Leerverkäufer bleibt AMS. Die Papiere des Halbleiterherstellers gehören auch im Februar zu den meistgeshorteten Aktien des Swiss Performance Index (SPI). Der Umfang der Leerverkäufer hat gegenüber dem Vormonat leicht abgenommen. Knapp ein Fünftel der ausstehenden Aktien ist aktuell leerverkauft, vor einem Monat waren es noch 23,6%. Geld verdient haben die Leerverkäufer im Februar mit AMS allerdings nicht, die Titel haben rund 16% zugelegt.