Wenn die Kontrollen versagen
Fehlverhalten und Kriminalität beschäftigen Unternehmen und ihre Prüfer. Auch aufwendige Compliance kann den Schaden nicht immer verhindern.

Compliance-Richtlinien durchzusetzen und zu kontrollieren ist aufwendig . Bei vorsätzlichem Fehlverhalten kommt auch eine umfassende Risiko-Überwachung an ihre Grenzen.
Bild: Malte Müller/Plainpicture
Nur die spektakulärsten Fälle schaffen es in die Nachrichten. Aber die haben es in sich. Im Januar erregte der Fall des Schatzmeisters bei der südkoreanischen Niederlassung von ABB für Aufsehen: Er veruntreute 103 Mio. $. Pharmamulti Novartis sah sich zuletzt in Griechenland, in der Türkei, Südkorea und den USA mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert.