-
Ohne Ampullen ist jeder Impfstoff nutzlos. Ob genügend Glasbehälter vorhanden sind, zeigen die nächsten Monate.
Das Ziel ist nah. Nachdem die deutsche Biotech-Gesellschaft BioNTech zusammen mit dem amerikanischen Pharmakonzern Pfizer vor wenigen Tagen eindrückliche Wirksamkeitsdaten des Coronaimpfstoffs präsentiert hat, rückt der Tag immer näher, an dem Millionen gegen Covid-19 geimpft werden können. Dieses Jahr könnten 50 Mio. Impfdosen geliefert werden, nächstes Jahr dann sogar 1,3 Mrd. Doch es kommt noch besser.
Moderna ist BioNTech und Pfizer dicht auf den Fersen. Auch das Biotech-Unternehmen könnte noch im November in den USA eine Notfallzulassung beantragen. Anfang 2021 dürften dann unter anderem AstraZeneca, Sanofi und Johnson & Johnson diesen Schritt wagen – vorausgesetzt, ihre Impfstoffe zeigen die geforderte Wirksamkeit. Gut möglich, dass im Jahr 2021 Milliarden von Impfdosen die Produktionsstätten der Pharmakonzerne verlassen. Das sind auch für Anleger erfreuliche Aussichten, denn von der Impfbemühung werden nicht nur die Hersteller der Vakzine profitieren.
Super