Wer künftig Glanzlichter setzt
Mit der Globalisierung und dem Konjunkturaufschwung in weiten Teilen der Erde verändert sich das internationale Geschäft.
Mit der Globalisierung und dem Konjunkturaufschwung in weiten Teilen der Erde verändert sich das internationale Geschäft. In den rasch wachsenden Schwellenländern reifen neue Branchengrössen heran, die den etablierten Konzernen in immer mehr Bereichen das Leben schwer machen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Handvoll ambitionierter Herausforderer, die wie das indische Softwareunternehmen Infosys Technologies dank der Börsennotierung in New York eine breite Aufmerksamkeit geniesst. Oder wie der mexikanische Zementhersteller Cemex und der brasilianische Flugzeugbauer Embraer, die in ihren Branchen weltweit eine führende Rolle spielen. - Die Zahl der in Emerging markets beheimateten Unternehmen, die im Ausland expandieren oder solche Pläne verfolgen, gehe in die Tausende, hält Boston Consulting fest. Die internationale Unternehmensberatungsgruppe hat aus über 3000 Gesellschaften, die in den schnell wachsenden Schwellenländern domiziliert sind, eine Liste mit den 100 wichtigsten zusammengestellt (vgl. Tabelle). Dabei wurden vor allem die Unternehmensgrösse, der im Ausland erwirtschafte Umsatz sowie die Expansionsperspektiven berücksichtigt. Gemeinsam sei allen, dass sie grosse Ambitionen für globales Wachstum haben. 70 der 100 ausgewählten Spitzenunternehmen kommen aus Asien und China (44) dominiert vor Indien (21) und Brasilien (12). - Die Eigentümerstrukrur der Unternehmen ist völlig unterschiedlich. Zwei Drittel der chinesischen Gesellschaften beispielsweise sind in Staatsbesitz oder staatlich kontrolliert. Von den 18 lateinamerikanischen Vertretern hingegen sind immerhin 16 kotiert (vgl. Seite 40). Die Boston-Consulting-Liste der Topunternehmen aus den Schwellenländern kann deshalb nur beschränkt zur Zusammenstellung eines entsprechenden Portfolios dienen, was auch nicht beabsichtigt war. Sie gibt aber einen wertvollen Überblick, welche Namen man sich aus den Emerging markets merken sollte.OP