Wichtige Absatzmärkte schrumpfen – Die Nachfrage verschiebt sich – Made in Germany bleibt gefragt – Aktien nicht abschreiben
Der Automobilindustrie erwächst eine weitere Herausforderung: Zum harten Wettbewerb, der Rabattschlacht, den Emissionsauflagen, ungünstigen Wechselkursen (für die europäischen Hersteller), steigenden Rohstoffkosten, dem gehörigen Forschungs- und Entwicklungsaufwand sowie den hohen Treibstoffpreisen gesellt sich als weitere Komplikation ein Käuferstreik in den Hauptabsatzgebieten.
Der Automobilindustrie erwächst eine weitere Herausforderung: Zum harten Wettbewerb, der Rabattschlacht, den Emissionsauflagen, ungünstigen Wechselkursen (für die europäischen Hersteller), steigenden Rohstoffkosten, dem gehörigen Forschungs- und Entwicklungsaufwand sowie den hohen Treibstoffpreisen gesellt sich als weitere Komplikation ein Käuferstreik in den Hauptabsatzgebieten. - Die wichtigen Märkte USA, Deutschland und Japan tendierten 2007 allesamt schwächer. In den USA schrumpfte der Absatz im Vorjahresvergleich fast 3% auf 16,1 Mio. Fahrzeuge – den tiefsten Stand seit 1998 (vgl. Samstagausgabe). In Deutschland fielen die Verkäufe 9% auf 3,15 Mio. Personenwagen (PW) – den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung. In Japan lautet die Bilanz gar –7,6% auf 3,43 Mio., so wenig wie zuletzt vor 35 Jahren!