Widerstandsfähige Weltwirtschaft
Eben noch sah es aus, als ob der Begriff Rezession dank der längsten Phase des ökonomischen Aufschwungs in der amerikanischen Geschichte aus dem Vokabular der Volkswirtschafter verbannt würde.
Eben noch sah es aus, als ob der Begriff Rezession dank der längsten Phase des ökonomischen Aufschwungs in der amerikanischen Geschichte aus dem Vokabular der Volkswirtschafter verbannt würde. Viele sahen in der Dynamik der New Economy das Ticket in ein krisenfreies Zeitalter. Seit in den vergangenen Monaten als Folge enttäuschender Unternehmensabschlüsse, grosser Kurseinbrüche und vieler Entlassungen in den USA das Gespenst einer schrumpfenden Wirtschaft umgeht, haben Pessimisten wieder Hochkonjunktur. - Vieles weist allerdings darauf hin, dass die globale Konjunktur selbst dann auf Expansionskurs bleibt, wenn die USA ein zyklisches Tief durchlaufen sollte. Das Weltwirtschaftswachstum wird gemäss Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr nur geringfügig gebremst. Schützenhilfe geben die gute Entwicklung im Euroland, die Erholung wichtiger Schwellenländer und Produktivitätssteigerung wegen technischer Innovationen, die nicht nachlassen werden.