-
Beim Heizöl fallen Abgaben und Steuern weniger ins Gewicht als beim Benzin.
Auch in der Schweiz zieht die Inflation auf tiefem Niveau an. Wegen der Lieferkettenprobleme und der steigenden Energiepreise ist die Teuerung auch hierzulande wieder über 1% geklettert. Bei Gas und Elektrizität hält sich die Inflation in Grenzen, da die Preise über langfristige Verträge zustande kommen oder, wie im Falle der Strompreise für Haushalte, durch den Bund im Vorjahr festgelegt werden.
Anders bei Benzin und Heizöl. Für sie ist der Weltmarktpreis für Rohöl massgebend, und dieser hat sich seit Oktober 2020 mehr als verdoppelt. Wegen der hohen Fixkosten in Form von Abgaben wirkt sich ein Ölpreisschock jedoch nicht eins zu eins auf die Benzin- und die Heizölpreise aus.