Wie man auf den Hypozinsanstieg reagieren sollte
Die Hypothekarsätze in der Schweiz liegen bis zu einem Prozentpunkt höher als zu Jahresbeginn. Worauf Kreditnehmer achten sollten.

Was lange für unmöglich gehalten wurde, ist nun eingetreten: Die Hypozinsen schnellen nach oben. Im Bild: Einfamilienhäuser in Oberbüren, Kanton St. Gallen.
Bild: Ennio Leanza/Keystone
Von wegen Abkopplung! Der Anstieg der Marktzinsen in der Schweiz steht dem Zinsschub im Ausland kaum nach. Das bekommen derzeit auch Hypothekarnehmer zu spüren. Seit Anfang Jahr schiessen die Hypozinsen nach oben. Der durchschnittliche Richtsatz für zehnjährige Festhypotheken notiert inzwischen 100 Basispunkte (Bp) resp. 1 Prozentpunkt höher als an Neujahr. Fünfjährige sind 83 Bp teurer.