-
Versicherer blicken optimistisch in die Zukunft.
Die Versicherer sind siegessicher. Ihre Dienstleistungen würden mit zunehmender Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft notwendiger denn je. Der Blick voraus ins Jahr 2030 machte den Branchenexponenten keine Mühe. Sie zeichneten an der diesjährigen Konferenz der Branchenvereinigung Insurance Europe diese Woche in Zürich günstige Perspektiven.
Die Branche zieht jährlich global 2500 Mrd. $ als Lebensversicherungsprämien ein und weitere 2000 Mrd. $ für Sach- und Haftpflichtdeckungen. Das miserable Zinsumfeld drückt auf den Ertrag, der auf neuen Geldanlagen bleibt.
Zinsproblem abgeschoben
Längst aber haben die Versicherer ihr Neugeschäft angepasst. Europaweit werden vornehmlich anlagegebundene Lebensversicherungen forciert. Anstelle garantierter Zinsen steht neu eine Überschussbeteiligung – wenn es wirklich Anlageüberschüsse zu verteilen gibt.