Wieder aufwärts AUA stärkt die Bilanz
Der Leitindex ATX stieg im Zweiwochenvergleich 2% auf 4217,8.
Der Leitindex ATX stieg im Zweiwochenvergleich 2% auf 4217,8. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel von 3,74 auf 3,69%. Im Finanzsektor waren Raiffeisen International (+9,1% auf 98.74 Euro) sehr gesucht. Wiener Städtische (–2% auf 52.12 Euro) gaben trotz der Vorlage guter Zahlen nach (vgl. FuW Nr.93 vom 25.November). Uniqa (–3,4% auf 24.22 Euro) steigerte im Neunmonatsergebnis die Prämien 5,3% auf 3,5 Mrd. Euro und den Vorsteuergewinn 21% auf 191 Mio. Euro. - A-Tec (+2,5% auf 102.50 Euro) hatten am Freitag ein schwaches Börsendebüt (vgl. FuW Nr.95 vom 2.Dezember) und fielen in der Folge auf bis zu 96 Euro, bevor sie sich erholten. Bwin (+28,9% auf 19.20 Euro) legten nach einer Kaufempfehlung kräftig zu. Voest-Alpine (+11,7% auf 39.02 Euro) und Intercell (+7,7% auf 16.80 Euro) verbuchten ebenfalls hohe Kursgewinne. SBO (+3,1% auf 31.90 Euro) erhöhte in den ersten drei Quartalen den Umsatz 43% auf 176,6 Mio. Euro und verdoppelte den Vorsteuergewinn auf 12 Mio. Euro. - AUA (–3,4% auf 7.15 Euro) löste durch die Ausgabe von 51,7 Mio. jungen Aktien für 7.10 Euro insgesamt 367,1 Mio. Euro. Der Erlös fliesst in die weitere Markterschliessung in Osteuropa und in die Stärkung der Finanzstruktur der verlustgeplagten Fluggesellschaft. Die slowakische Billigairline Sky Europe (+4,7% auf 2.92 Euro) steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr (per Ende September) zwar den Umsatz 41% auf 159 Mio. Euro. Der Betriebsverlust vergrösserte sich jedoch von 33,6 auf 55,2 Mio. Euro, und der Nettoverlust verdoppelte sich von 28,6 auf 57,3 Mio. Euro. - CWT (–1,3% auf 12.65 Euro) verbesserte im Neunmonatsergebnis dank Zukäufen den Umsatz um 17% auf 151,1 Mio. Euro und den Betriebsgewinn um 220% auf 4,8 Mio. Euro. Bene (–0,4% auf 5.38 Euro) gab im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption weitere 0,9 Mio. junge Aktien aus. Der Streubesitz beträgt damit 52,7%. Die in Frankfurt kotierten Papiere des steirischen Rennsportzulieferers Pankl Racing (+9,8% auf 26.50 Euro) wechseln Anfang des neuen Jahres an die Wiener Börse. Zumtobel (+1,3% auf 21.12 Euro) publiziert am Donnerstag das Halbjahresergebnis.EMB