«Wir halten mehrere Bälle in der Luft»
Komax ist eine Schweizer Pioniergeschichte.
Komax ist eine Schweizer Pioniergeschichte. Gründer war Max Koch, daher die Benennung; Koch ist nach wie vor ein grosser Aktionär (8,7%) sowie Verwaltungsratsmitglied. 1977 kam das Unternehmen nach einem Management Buyout an die Börse. Mit rund 50% Anteil ist Komax Weltmarktführer für Standardmaschinen im Kabelverarbeitungsmarkt. Dieses angestammte Segment ist vor allem auf Automobilzulieferer ausgerichtet. Im Ausbaugeschäft der Maschinensysteme für die Montageautomation bearbeitet Komax namentlich die Wachstumsmärkte Medizinaltechnik und Photovoltaik. Das sind Stossrichtungen, die der neue CEO Beat Kälin, der im Mai den langjährigen (seit 1992) Geschäftsführer Leo Steiner abgelöst hat, mit Nachdruck verfolgen wird. - Herr Kälin, die Fachmesse Productronica, die Mitte November in München stattfand, gilt als Schaulaufen Ihrer Branche. Wie hat sich Komax dargestellt