«Wir sehen viel Interesse vom Golf»
Q-Cells ist seit 2007 mit 389 MWp Produktionsvolumen der führende Solarzellenhersteller, vor Sharp und Suntech.
Q-Cells ist seit 2007 mit 389 MWp Produktionsvolumen der führende Solarzellenhersteller, vor Sharp und Suntech. Die 1999 in Talheim, Sachsen-Anhalt, im deutschen Solar-Valley gegründete Gesellschaft beschäftigt derzeit gut 1700 Mitarbeiter. Bis 2010 will sie das jährliche Produktionsvolumen für kristalline Zellen auf über 1,5 GWp und für Dünnschichtmodule auf bis zu 600 MWp erhöhen. Q-Cells expandiert auch in die Wafer- und Siliziumblock-(Ingot-)Fertigung und in die Projektierung von Grossflächensolaranlagen. Vorstandschef Anton Milner äussert sich im Gespräch zu den Perspektiven und den Rahmenbedingungen der ungebrochen boomenden Branche. - Herr Milner, der Aktienkurs von Q-Cells seit Jahresbeginn – wie der vieler Branchennachbarn – viel Terrain eingebüsst. Worauf führen Sie dies zurück