Wirtschaft der Eurozone tritt auf der Stelle
Der Einkaufsmanagerindex fällt im Oktober auf 50 Punkte. Aufgrund der neuen Coronamassnahmen stagniert der Aufschwung.

(Reuters) Die Wirtschaft im Euroraum stagniert unter dem Eindruck der Corona-Krise. Der Einkaufsmanagerindex, der die Geschäfte von Industrie und Dienstleistern zusammenfasst, fiel im Oktober zum Vormonat um 0,4 auf 50,0 Punkte, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Firmen-Umfrage des Instituts IHS Markit hervorgeht. Damit liegt das an den Finanzmärkten stark beachtete Barometer genau auf der Wachstumsschwelle von 50. «Aufgrund der verschärften Massnahmen zur Eindämmung der zweiten Corona-Infektionswelle kam der Aufschwung der Eurozone im Oktober zum Erliegen», sagte Markit-Chefökonom Chris Williamson. «Und da die Lockdown-Massnahmen wieder verstärkt wurden, wird es zunehmend schwer auszumachen, wie die Wirtschaft der Eurozone einen Rückfall in die Rezession vermeiden könnte.» In Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien gehe es «schon wieder bergab».