Wirtschaftswachstum der Eurozone verliert an Tempo
Das Bruttoinlandprodukt der Eurozone ist im zweiten Quartal 0,3% gestiegen. Die deutsche Wirtschaft sorgt für überraschend viel Schubkraft.

Die Konjunkturexperten der Europäischen Zentralbank haben ihre Erwartungen für das Wachstum Mitte des Jahres leicht auf 1,6% für 2016 erhöht.
Bild: Michael Probst/AP/Keystone
(Reuters) Die Wirtschaft in der Eurozone hat ihr Wachstumstempo im Frühjahr halbiert. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte in den 19 Ländern des Währungsraums im zweiten Quartal um 0,3% zu, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte. Damit wurde eine erste Schätzung von Ende Juli bestätigt. Noch zu Jahresanfang war ein Plus von 0,6% herausgesprungen.