Wo steuerfreie Ausschüttungen locken
Die kotierten Schweizer Unternehmen verfügen über 100 Mrd. Fr. Kapitaleinlagereserven. Am meisten besitzen die beiden Grossbanken.

Ausschüttungen aus Kapitaleinlagereserven sind bei Dividenden-Jägern beliebt. Die Reserven entstehen im Zuge von Kapitalerhöhungen durch den Aufpreis zum Nennwert der Aktien. Werden sie ausgeschüttet, müssen sie von Privatanlegern in der Schweiz nicht versteuert werden – im Gegensatz zur gewöhnlichen Dividende, die aus den Gewinnreserven stammt. Etliche an der Schweizer Börse kotierte Unternehmen nutzen daher die 2011 eingeführte Möglichkeit, aus dem Eigenkapitalbestand auszuschütten, bewusst.