Wohnhäuser zurVolksberuhigung
Die saudische Herrscherfamilie scheut eine demokratische Mitbestimmung ihrer Landsleute.
Die saudische Herrscherfamilie scheut eine demokratische Mitbestimmung ihrer Landsleute. Um Protesten vorzubeugen, ist sie indes bereit, tief in die Staatsschatulle zu greifen. Zusätzlich zu den Anfang März in Aussicht gestellten 36 Mrd. $ für höhere Beamtenlöhne und zur Arbeitslosenunterstützung sind Investitionen von 82 Mrd. $ in den öffentlichen Wohnungsbau geplant. Dadurch sollen 500 000 neue Wohnungen entstehen. Die saudische Bevölkerung hat sich seit 1970 auf 28,7 Mio. vervierfacht. Um die starke Nachfrage nach Wohnraum zu befriedigen, müssten gemäss der international tätigen Immobiliengruppe Jones Lang Lasalle allein in den nächsten fünf Jahren 1,6 Mio. neue Einheiten auf den Markt kommen. Zur Entspannung am Immobilienmarkt soll auch ein neues Hypothekargesetz beitragen. Nach zehnjährigem Feilschen liegt es König Abdullah Bin Abdulaziz zur Unterschrift vor. Der Broker Shuaa erwartet, dass die saudischen Banken die Ausleihungen 2011 um 10 bis 12% erhöhen.