Zins-Futures sinken nach guten Konjunkturdaten Terminbörsen steigern Volumen markant
Nicht nur der Markt für strukturierte Zertifikate und Optionsscheine (Warrants) boomt (vgl.
Nicht nur der Markt für strukturierte Zertifikate und Optionsscheine (Warrants) boomt (vgl. Seite 15), sondern auch das Geschäft der Terminbörsen mit Futures und Optionen. Die beiden Märkte hängen insofern zusammen, als dass sich Emittenten u.a. an Terminbörsen absichern, wenn sie ihre Zertifikate und Warrants den Kunden verkaufen, da sie kein Marktrisiko eingehen wollen. Während im Retailgeschäft das Handelsvolumen unter der Börsenbaisse im Frühling deutlich litt, steigt der Umsatz der Terminbörsen seit Jahren stetig, unabhängig von den Aktienkursen. - Der Trend hat sich im November bestätigt. Die deutsch-schweizerische Eurex meldet ein 14% höheres Handelsvolumen (Anzahl Kontrakte) als ein Jahr zuvor, seit Januar beträgt die Steigerung sogar 22%. - Deutlich übertroffen wurde Eurex von Chicago Mercantile Exchange (CME), die 28% mehr Umsatz erzielte als im November 2005. Eingeholt hat CME die Konkurrentin damit noch nicht – das wird aber spätestens im Sommer 2007 nach der Elefantenhochzeit mit dem Chicago Board of Trade (CBOT) der Fall sein. - Auch am CBOT gedeiht der Handel prächtig, das Volumen avancierte im November 38% und seit Anfang Jahr 19%. Trotz der guten Resultate haben die Aktien von CME und CBOT am Tag der Bekanntgabe 0,8 resp. 1,6% verloren, sie erholten sich aber schnell. Seit Anfang Jahr avancierten die Titel insgesamt 49 und 74%. - Wichtigster Kontrakt an der Eurex bleibt der Bund-Futures auf deutsche Bundesanleihen. Er sank am Dienstag 13 Basispunkte (100 Bp = 1 Prozentpunkt) auf 118,56%, nachdem Konjunkturdaten gut ausgefallen waren (vgl. Seite 6). Investoren warteten auf den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank am Donnerstag. - In den USA fiel der ISM-Index für Dienstleistungen am Dienstag überraschend gut aus, der Teilindex für das Gewerbe war vergangene Woche deutlich gesunken. Der Treasury-Note-Futures verlor 16 Bp und notierte 109,28%.Beg