-
Die Zinsen steigen aber die Eigenheimpreise fallen nicht. Wohnhäuser im Londoner Stadtteil Newham.
Fünf Leitzinserhöhungen in sechs Monaten. So viel hat kaum eine andere Notenbank ihrem Immobilienmarkt zugemutet. Die Bank of England hat im Dezember 2021 die Zinswende vollzogen, als sie die von ihr gesteuerte Bank Rate 10 Basispunkte (Bp, 100 Bp = 1 Prozentpunkt) auf 0,25% angehoben hat.
Inzwischen befindet sie sich auf 1,25%. Und die Marktbeobachter stimmen überein, dass die Reise nach oben weitergeht.
Parallelen zur Schweiz
Was in Grossbritannien passiert, kann dabei helfen, abzuschätzen, wie der Immobilienmarkt in der Schweiz auf den Kurswechsel der Nationalbank reagiert. Es gibt zahlreiche Parallelen.
Leser-Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.