Zinssenkung erwartet – Rohstoffsektor hat Talsohle hinter sich Rio Tinto profitieren von gutem Abschluss
Ein Kursrückgang in Wallstreet und Unsicherheit im Vorfeld der Sitzung der australischen Notenbank liessen den All Ordinaries in den letzten Tagen uneinheitlich schliessen (im Wochenvergleich –0,2% auf 3276,3).
Ein Kursrückgang in Wallstreet und Unsicherheit im Vorfeld der Sitzung der australischen Notenbank liessen den All Ordinaries in den letzten Tagen uneinheitlich schliessen (im Wochenvergleich –0,2% auf 3276,3). Der Markt war zeitweise nervös und suchte die Richtung. - Die Spannung dürfte am Mittwochmorgen gelöst werden, wenn die Reserve Bank of Australia (RBA) bekannt gibt, ob sie sich in ihrer Sitzung vom Vortag zu einer Senkung der Leitzinsen entschlossen hat oder nicht. Nahezu alle Auguren rechnen damit, dass der Kassasatz am Geldmarkt von gegenwärtig 6,25 auf 5,75% gesenkt wird. - Mehrere Aspekte sprechen für einen solchen Schritt, allen voran die jüngsten Zinsanpassungen in den Vereinigten Staaten und ein halbes Dutzend Statistiken, die eine Abschwächung der australischen Konjunktur signalisieren. So deuten etwa die Beschäftigungszahlen in Richtung höherer Arbeitslosigkeit. Zwar ist Australien im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten weit davon entfernt, in eine Rezession zu rutschen. Trotzdem wird eine Zinssenkung von der Wirtschaft als willkommene Vitaminspritze gesehen. - Unter den Industrietiteln (Teilindex –0,8% auf 5677,7) führten News Corp (–4,8% auf 16.70 austr.$) die Liste der Verlierer an. Nicht nur litten die Titel unter der negativen Entwicklung in Wallstreet. Auch die Angst vor einem wahrscheinlich schlechteren Quartalsresultat, das diese Woche bekannt gegeben wird (vgl. Seite 42), dämpfte den Enthusiasmus. - Nach wie vor grosser Beliebtheit erfreuen sich Woolworths (–2,5% auf 7.78 austr.$). Das Anlegerinteresse ist gross, obwohl der Detailhandelskonzern von Aldi, der neuen Konkurrenz aus Deutschland, wohl mehr unter Druck kommen dürfte, als ihm momentan noch bewusst ist. Ganz im Gegensatz zu Woolworths litten Coles Myer (–1,9% auf 6.55 austr.$) weiterhin unter Verkäufen. Aus dem Hauptsitz des grössten australischen Einzelhändlers kommt eine Gewinnwarnung nach der anderen. - Solche Probleme hat der Rohstoffsektor (Teilindex +2,4% auf 1074,6) gegenwärtig nicht. Rio Tinto legten am Dienstag nach der Bekanntgabe eines Jahresgewinns von 2,8 Mrd. austr.$ 3,6% auf 30.20 austr.$ zu (vgl. Seite 42). Ein ähnlich erfreuliches Resultat wird von BHP (+5,1% auf 19.34 austr.$) erwartet. Damit dürfte die Delle, in die einige australische Rohstoffhersteller in den letzten Jahren gerutscht waren, überwunden sein. - Ein positiver Zinsentscheid würde dem australischen Aktienmarkt in den kommenden Tagen Auftrieb verleihen. Dämpfend könnte sich ein schlechtes Resultat von News Corp auswirken. UW