Züblin hält den Gewinn
Das Immobilienunternehmen hält trotz sinkendem Mietertrag den Gewinn und erholt sich weiter von der Coronakrise.

(AWP) Das Immobilienunternehmen Züblin hat ein durchwachsenes erstes Halbjahr bilanziert. Dennoch blickt Züblin zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr, da das Interesse an Büroflächen wieder steige.
Der Mietertrag sank in der Periode von April bis September im Vergleich zum Vorjahr 10% auf 4,2 Mio. Fr. Den Gewinn konnte das Unternehmen jedoch bei 2 Mio. Fr. stabil halten, wie es im am Mittwoch publizierten Halbjahresbericht 2021/22 heisst. Der Ebitda sank hingegen von 3 auf 2,6 Mio. Fr.
Die Leerstandquote entwickelte sich positiv. 12,6% der Mietflächen standen per Ende September leer, das sind 3,1 Prozentpunkte weniger als Ende März. Im Vergleich zu Ende September 2020 ist dies aber immer noch ein deutlicher Anstieg. Damals betrug der Leerstand lediglich 8,8% .
Durch Neuvermietung in der Holbeinstrasse in Zürich und im Torre in Baden konnte Züblin den Leerstand verringern. An der für Züblin zentralen Liegenschaft in der Holbeinstrasse sank der Leerstand von 18,1 auf 10,0%. Die Vermietungsquote liege aber immer noch deutlich unter dem Vorjahreswert.
Züblin erholt sich langsam von Corona-Krise
Züblin blickt zuversichtlich auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres. Bei den Liegenschaften in Zürich, Egg und Baden ziehe die Nachfrage nach Büroflächen wieder an, heisst es. Auch bei der Berner Liegenschaft habe man wieder ein gestiegenes Interesse registriert, der Leerstand sei mit 36,9% aber immer noch hoch.
Die von Züblin durchgeführten Flächenoptimierungen seien von den Mietern positiv bewertet worden, heisst es. Die Objekte sollen daher weiterhin auf die Ansprüche an die flexible Arbeitsplatzgestaltung hin zugeschnitten werden.
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung bleiben zudem bei einer vorsichtigen Haltung in Bezug auf Immobilienakquisitionen. Diese würden nur vorgenommen, wenn sie einen langfristen Mehrwert für alle Anspruchsgruppen versprächen. Daher wolle sich Züblin vor allem auf Projekte zur Sicherung und Optimierung der Zukunftsfähigkeit der Liegenschaften konzentrieren.
Die komplette Historie zu Züblin finden Sie hier. »
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.