Zur Person
Der promovierte Maschinenbau-Ingenieur ETH Eduard Rikli, Jahrgang 1951, weist eine klassische Schweizer Industriekarriere vor.
Der promovierte Maschinenbau-Ingenieur ETH Eduard Rikli, Jahrgang 1951, weist eine klassische Schweizer Industriekarriere vor. Er war Leiter der Sulzer-Sparte Metco (Oberflächentechnik), bevor er auf Anfang 2004 nach Biel wechselte. Zuvor hatte er mehrere weitere Kaderpositionen im Sulzer-Konzern innegehabt, so die Führung der Division Services and Equipment und des Bereichs Roteq sowie die Leitung der Konzernentwicklung. Bevor der aus dem Oberengadin stammende Rikli 1986 in die Dienste von Sulzer-Escher Wyss trat, hatte er für Oerlikon-Bührle gearbeitet. Aus der Sulzer-Zeit bringt er Erfahrung mit, wie eine Gruppe umstrukturiert wird. Zudem hat er dort Einheiten geführt, die grösser sind als Mikron.MR