Zweifel an Bankenunion
Gemäss Bundesbank bewegt sich EZB juristisch auf dünnem Eis
Rettungsroutine ist das Wort des Jahres 2012 – nicht ganz zufällig: Hilfspakete und Stabilitätsmechanismen werden in der Eurozone am Fliessband produziert. Die Ende vergangener Woche beschlossene Bankenunion sieht vor, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ab 2014 die Aufsicht der grössten 130 bis 150 Banken der 17 Euroländer übernimmt. Dazukommen sollen ein Mechanismus für die Abwicklung der Institute und eine gemeinsame Einlagenversicherung. Der Widerstand dagegen ist vor allem in Deutschland gross.