zweiten Verlust in Folge
Die auf Beteiligungen in nachhaltige Energienutzung spezialisierte Investmentgesellschaft Prime New Energy (PNE) hat im zweiten Geschäftsjahr seit Gründung einen Verlust von rund 61 Mio.
Die auf Beteiligungen in nachhaltige Energienutzung spezialisierte Investmentgesellschaft Prime New Energy (PNE) hat im zweiten Geschäftsjahr seit Gründung einen Verlust von rund 61 Mio. Fr. erlitten. Davon sind knapp 20 Mio. Fr. realisiert und 41 Mio. Fr. unrealisiert. Die von Credit Suisse Asset Management (CSAM) lancierte Gesellschaft sieht den schlechten Ausweis v.a. in den amerikanischen Anlagen (43% des Portefeuille stammen aus den USA) begründet. Ihr Wert wurde durch die Verzögerung der Steuersubventionsprogramme der Bush-Regierung, Untersuchungen wegen Scheingeschäften und eine schwächere US-Währung geschmälert. Während die beiden anderen Schweizer Energie-Beteiligungsgesellschaften EIC und Sam Smart Energy die Umwandlung in einen Fonds anstreben, hält PNE am Beteiligungscharakter fest. Getragen wird sie durch die Grossaktionäre Pensionskasse CS Group (\>20%), CS Portfolio Fund und Pensionskasse SBB (je \>10%) sowie CS Anlagestiftung und Lieberherr-International (je \>5%). An der Generalversammlung vom 18.Juni wird Rudolf Stampfli, Vertreter der SBB-Pensionskasse, sein Mandat als Verwaltungsrat von PNE aus «Zeitgründen» niederlegen. Die Aktien PNE haben seit der Kotierung Ende Mai 2001 über 80% an Wert verloren. Am Freitag wurden die Titel mit 21/26.50 Fr. Geld/Briefkurs gestellt. Das entspricht einem Abschlag gegenüber dem inneren Wert (Net asset value) von 37%.