StaatsanleihenAuch Japan setzt jetzt auf grüne Bonds
Um die Klimaziele zu verfolgen, will das Schatzamt im laufenden Fiskaljahr nachhaltige nationale Regierungsanleihen anbieten.

Herr über den grössten Berg an Staatsschulden: Shunichi Suzuki, Japans Finanzminister, an einer Sitzung des Finanzausschusses der japanischen Abgeordnetenkammer im Februar 2023.
Bild: Kiyoshi Ota/Bloomberg
Längst sind die Zeiten passé, als Staaten Anleihen schlicht emittierten, um ihr Defizit zu finanzieren. Inzwischen werden die Schuldtitel immer häufiger mit einem politischen Auftrag versehen, um die Welt zu verbessern. Emittiert werden Social Bonds, die sozialpolitische Projekte unterstützen, und Anleihen, die den ökologischen Umbau fördern, seien sie nun grün oder blau.