Gefüllte Speicher halten Preise im ZaumBefreiungsschlag am europäischen Gasmarkt
Sorglos in den nächsten Winter – dank rekordhoher LNG-Lieferungen und sparsamer Verbraucher.

2021 stammten rund 40% des am europäischen Markt gehandelten Gases aus Russland. Aus dieser Energieabhängigkeit hat sich die EU mittlerweile befreit: Gemäss Angaben des Europäischen Rats lag der Anteil Russlands an den EU-Gasimporten Anfang 2023 nicht einmal mehr bei 10% – und das, obwohl bislang keine Sanktionen über russische Gaslieferungen verhängt worden sind. Erklärtes EU-Ziel bleibt weiterhin, ohne jegliche russische Energieimporte auszukommen. Laut Bundesregierung ist das Deutschland bereits gelungen. Seit dem 1. Januar bezieht es aus Russland weder Öl, Kohle noch Gas.