17.06.2022 Never Mind the Markets Weshalb die Schweiz der Rezession entkommt Die Konjunkturforscher präsentieren zuversichtliche Wachstumsprognosen für die Schweiz, obwohl sich der weltweite Ausblick immer mehr eintrübt.
12.05.2022 Never Mind the Markets Wenn die Inflation weitere Runden dreht Die Inflation soll vielerorts bald den Höhepunkt erreichen. Dabei ist noch offen, ob in Europa Zweitrundeneffekte eintreten. Die Märkte fürchten sich vor der dritten Runde.
25.04.2022 Never Mind the Markets Die grosse Macht der Staatsausgaben Die Eurostaaten können die Fehler von vor zehn Jahren vermeiden. Wichtig sind dafür Fiskalregeln, die sinkende Staatsausgaben verhindern.
07.04.2022 Never Mind the Markets Vom Inflations- zum Produktivitätsproblem Lohnerhöhungen sind die natürliche Folge der hohen Inflation. Künftig wird es darum gehen, abzuschätzen, wie viel gerechtfertigt ist.
21.03.2022 Never Mind the Markets Stagflation: die Lehre aus den Siebzigern Was in den Siebzigerjahren falsch lief und wie sich heute ein zweiter Volcker-Schock gegen die Inflation verhindern lässt.
07.03.2022 Never Mind the Markets Wenn die demografische Dividende zur Hypothek wird Die Bevölkerung in der industrialisierten Welt ergraut zunehmend, und die Babyboomer gehen in Rente. Das hat Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte.
11.02.2022 Never Mind the Markets Jede Inflation hat ihre Quellen – eine Spurensuche Die Notenbanken fürchten, dass sich die aktuell hohe Inflation verfestigt. Ein Blick in die Geschichte hilft, die Gründe für die Teuerung auch heute zu finden.
26.01.2022 Never Mind the Markets Inflation? Nicht bei uns! Weshalb einige Länder wie die Schweiz oder Japan vom weltweiten Inflationsschub verschont bleiben.
31.12.2021 Never Mind the Markets Was die Weltwirtschaft 2022 beschäftigen dürfte Zum Jahresende und Abschied unseres Wirtschaftsblogs nennt Markus Diem Meier sechs mögliche Herausforderungen, die es als Folge der aktuellen Krisen zu meistern gilt.
27.12.2021 Never Mind the Markets Noch mehr materieller Wohlstand, aber wozu? Obwohl Wachstum zu massiven Umweltproblemen führt und die Menschen in hochentwickelten Ländern nicht mehr glücklicher macht, scheint Stillstand keine Option zu sein. Die Gründe.
17.12.2021 Never Mind the Markets Kommt jetzt die nächste Rezession? Deutschland gehört zu den Ländern, deren Konjunktur am meisten auf der Kippe steht. Die Bremseffekte könnten sich auch auf die Schweiz auswirken.
10.12.2021 Never Mind the Markets Willkommen in Schweizer Verhältnissen Inwieweit wird das neue Ampelsystem die Politik in Deutschland verändern? Und was wir künftig vom Nachbarland zu erwarten haben.