BrasilienBrasilien gerät in turbulentes Fahrwasser
Der wirtschaftliche Leistungsausweis hat bis anhin positiv überrascht. Doch nach der Amtsübergabe an Präsident Lula da Silva steigen die Unsicherheiten.

Die Bilder glichen den Szenen beim Sturm auf das Capitol in Washington D.C. im Januar 2021 eins zu eins. Die Randalierer, Anhänger des rechtsextremen und gerade aus dem Amt gewählten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro, zerstörten und plünderten den Kongress, den Präsidentenpalast und das oberste Gericht in Brasilia, der Hauptstadt Brasiliens. Die Vorfälle des 8. Januar waren ein erster Härtetest für den alten, neuen Präsidenten des Landes, Luis Inácio Lula da Silva – der seinen Sicherheitskräften nicht wirklich vertrauen kann.