Frühindikatoren der KonjunkturChinas Industrie wächst unerwartet
Die Industrieproduktion ist im September im Zuge der Lockerungen von Corona-Massnahmen unerwartet gewachsen.

Wie aus den Daten des Nationalen Statistikamtes (NBS) vom Freitag hervorgeht, stieg der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbes (PMI) im September auf 50,1 von 49,4 im August. Der Wert signalisiert Wachstum, da er über der 50-Punkte-Marke liegt. Der PMI übertraf damit die Prognosen der von Reuters befragte Experten, die einen Wert von 49,6 erwartet hatten.
Die Caixin-Umfrage zeigte jedoch auch, dass sich der Wachstum im Dienstleistungssektor verlangsamte und der offizielle PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe im September auf 50,6 gegenüber 52,6 im August fiel. Der offizielle zusammengesetzte PMI, der das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor umfasst, fiel von 51,7 auf 50,9. Chinas Wirtschaft habe sich im dritten Quartal allgemein erholt und stabilisiert, zitierten staatliche Medien Ministerpräsident Li Keqiang. Chinas Regierung hat versprochen, die Massnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft im vierten Quartal weiter voranzutreiben. (Bericht von Ellen Zhang, Liangping Gao und Ryan Woo, geschrieben von Alexandra Falk.
REUTERS/Praphat Inpolsook
Fehler gefunden?Jetzt melden.