Credit Suisse in der Krise CS-Rettung: Was auf die Grossbank zukommt
Inzwischen sind mehr Details zu den genauen Unterstützungsleistungen der Nationalbank an CS bekannt. Es bleiben aber Fragen offen.

Nachdem sich die Ereignisse in den letzten Tagen und Wochen auf den Finanzmärkten überschlugen, hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Mittwochabend Massnahmen zur Stabilisierung von Credit Suisse ergriffen. Die Bank erhält nach eigenen Angaben 50 Mrd. Fr. Liquidität von der SNB. Damit soll sie für weitere Geldabflüsse gewappnet sein, und es soll das Vertrauen wiederhergestellt werden. Im Statement der SNB wird dieser Betrag nicht genannt, auch nimmt sie auf Anfrage dazu keine Stellung. Sie hat nur erklärt, dass sie im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags einer inländischen Bank Liquidität gegen ausreichende Sicherheiten gewähre.