Der DerivatusDas traditionelle Portfolio festigen
Wenn die Diversifikation schlecht funktioniert, helfen Barrieren, Kapitalschutz oder Crash-Puts.

Das Standardportfolio hat ein miserables Jahr hinter sich. Es besteht zu 60% aus Aktien und zu 40% aus Anleihen. Dieses 60-40-Portfolio dient für viele Vermögensverwalter und Pensionskassen als Grundlage respektive Ausgangspunkt, um die Anlagestrategie zu verfeinern. Dazu kommt dann die Kategorie der alternativen Anlagen, zu der auch strukturierte Produkte gehören. 2022 sind die Kurse sowohl der Schweizer Aktien als auch der Frankenobligationen im Swiss Bond Index deutlich gesunken. Gestützt wurde das Portfolio von konservativen Barriereprodukten.