Misere in ArgentinienDer Malbec-Dollar wird das Land nicht retten
Die Regierung Argentiniens gerät im Wahljahr zunehmend unter Druck. Gemäss der Rating-Agentur Fitch droht ein Zahlungsausfall.

Eine Teuerungsrate von 102% im Vergleich zum Vorjahresmonat: Selbst in Argentinien muss man lange in der Geschichte zurückgehen, um ein ähnlich destruktives Niveau der Geldentwertung anzutreffen (vgl. Grafik). Heutzutage befinden sich die Preissteigerungen nur noch im Libanon, in Syrien und in Venezuela ebenfalls im dreistelligen Bereich. Argentinien, das zweitgrösste Land Südamerikas, steckt wieder mal tief in der Wirtschaftskrise.