Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die AnalyseDer Strategieschwenk von SAP zahlt sich bald aus

1 / 4
Der CEO-Wechsel im Herbst 2019 markiert einen Einschnitt. Die historischen Bewertungskennziffern Kurs-Gewinn-Verhältnis, Kurs-Buchwert-Verhältnis und Kurs-Cashflow-Verhältnis sind zunächst zurückgegangen. Erst in jüngster Zeit fasst die Börse Vertrauen zum Kurs von Christian Klein, die Bewertungskennziffern haben zugelegt. Allein das Verhältnis von Unternehmenswert zu Ebitda, weniger abhängig vom direkten Einfluss der Börse, hat in der ersten Hälfte der vergangenen ­Dekade zwischen 15 und 20 geschwankt und in jüngerer Zeit den Wert von 20 klar überschritten.
Ein Jahr nach Amtsantritt, im Herbst 2020, hat SAP-CEO Christian Klein seine Strategie angekündigt: Das SAP-Geschäft soll in die Cloud wandern. Der Umsatz ist zuletzt deshalb weniger stark gewachsen, als Investoren des deutschen Softwarekonzerns es gewohnt waren. Dafür dürfte sich die Marge insbesondere in den kommenden Jahren verbessern. Der Gewinn pro Aktie soll nach Schätzung von Analysten auch wieder zulegen und das Niveau der Vergangenheit übertreffen. Die Dividendenrendite beläuft sich auf rund 2%.
Die Bilanzqualität von SAP ist solide, auch wenn sich der Goodwill aufgebläht hat. In die Zeit von CEO Klein fielen bislang eher kleinere, aber nicht unbedingt günstige Akquisitionen. So hat SAP 2021 für 1,1 Mrd. $ Clarabridge gekauft, einen Anbieter künstlicher Intelligenz. Anfang 2022 ist das US-Fintech Taulia für 1 Mrd. $ dazugekommen. Der Ebitda übersteigt in der Regel die Schuldenlast. Der Ausreiser 2019 kam durch die bislang grösste Übernahme: Qualtrics für 8 Mrd. $. Der Verkauf der US-Tochter dürfte nun 12,5 Mrd. $ in die Kasse spülen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login