Die AnalyseDer Strategieschwenk von SAP zahlt sich bald aus
Unter CEO Christian Klein setzt der deutsche Vorzeige-Softwarekonzern konsequent auf die Cloud. Das kostet zunächst, nützt aber auch Anlegern.
Christian Klein gilt als reflektiert und nachdenklich. Ein bodenständischer Badener, geboren und aufgewachsen in der Nähe des SAP-Stammsitzes. Und ausgerechnet ihm, dem mit 42 Jahren jüngsten Dax-CEO, kommt eine Mammutaufgabe zu: den traditionsreichen deutschen Softwarekonzern fit zu machen für die Digitalisierung. Das Unternehmen, das selbst zigtausende Gesellschaften ins Computerzeitalter geführt hat, ist träge geworden. Erst langsam fassen Investoren Zutrauen zur Strategie.