Schweizer ImmobilienmarktDer versteckte Immo-Crunch
Teurere Hypotheken und steigende Kosten setzen Eigenheimbesitzern und Mietern zu. Ein knappes Angebot stützt den Markt, aber das Geschäft hat sich deutlich abgekühlt.

In der Innerschweiz sind die Leerstandsquoten auf ein historisches Tief gefallen. Blick auf das Zentrum von Altdorf, dem Hauptort des Kantons Uri.
Bild: Urs Flüeler/Keystone
Die Schweiz erlebt derzeit keinen Absturz am Immobilienmarkt, wie er beispielsweise in Schweden zu beobachten ist. Dennoch haben sich die finanziellen Rahmenbedingungen für Immobilienbesitzer und -käufer auch hierzulande zum Teil markant verschlechtert. Schuld daran ist primär die Zinswende, aber nicht nur.