Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die Lösungen des Clariant-Geschäftsbereichs Care Chemicals verbessern die die Eigenschaften zahlreicher Produkte, darunter auch die von Pflanzenschutzmitteln.
Bild: Westend61/Getty Images
1 / 4
Der Bruch in der Umsatzentwicklung und der erfreuliche Margentrend fallen besonders auf. Ersterer ist eine Folge des Devestitionsprogramms bzw. der Verschiebung des Augenmerks auf das fortgeführte Geschäft. Letzterer spiegelt die höhere Profitabilität des Portfolios sowie die Anstrengungen zur Steigerung der Effizienz. Vor allem in den Erwartungen ist auch die höhere Widerstandskraft zu erkennen. Steigende Tendenz zeigen überdies die Werte pro Aktie. Namentlich im Cashflow werden hier Fortschritte erwartet – und verlangt.
Wer nach Jahren von der sprichwörtlichen einsamen Insel zurückkommt, wird staunen. Ganz generell, aber auch über Clariant, sollte die Person sich für Aktien im Allgemeinen und den Spezialchemiekonzern im Besonderen interessieren. Sie wird vorfinden: ein neues Management, einen neuen Verwaltungsratspräsidenten, ein verändertes Portfolio, ein neues Organisations- und Führungsmodell, ein geschärftes Bewusstsein für Umwelt, Soziales und Governance sowie einen neuen Grossaktionär, kurz, eine neue Clariant.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.