KassenobligationenDie Sparzinsen steigen
Nach dem schnellen Anstieg der Hypo- und der übrigen Kreditzinsen werfen nun auch Festgeldanlagen in der Schweiz einen höheren Ertrag ab.

Sparen beginnt sich endlich zu lohnen. Terminanlagen wie Kassenobligationen werfen wieder einen Zins ab.
Bild: Stefan Wermuth/Bloomberg via Getty Images
Es brauchte etwas Zeit. Aber inzwischen wirken sich die Leitzinserhöhungen der Schweizerischen Nationalbank auch auf der Sparseite aus. Die Banken ziehen bei Festgeldanlagen nach. Die fünfzehn Schweizer Finanzinstitute, bei denen «Finanz und Wirtschaft» die Angaben für Kassenobligationen eingeholt hat, zahlen im Schnitt 0,79% für zweijährige Papiere.