27.11.2020 Verwaltungsräte im Krisenstress Mehr Hektik, mehr Videokonferenzen, weniger Lohn. In den Aufsichtsgremien war das Covid-Jahr ungemütlich. Das bleibt vorerst so.
09.11.2020 Verwaltungsrätin des Jahres Zum zweiten Mal wird am kommenden Dienstag die beste Verwaltungsrätin der Schweiz gekürt. Zur Wahl stehen wie im Vorjahr drei Kandidatinnen.
03.11.2020 Nicht verstecken in der Krise Verwaltungsräte müssen sich der neuen Realität stellen. Die Vergütungssysteme brauchen ein Update.
17.08.2020 ESG-Daten richtig nutzen Data Analytics bringt Unternehmen und Investoren bei nachhaltigen Anlagen einen Mehrwert.
10.07.2020 Das sind die besten Verwaltungsräte Das FuW-Verwaltungsrats-Ranking 2020 hat 172 Schweizer Gremien unter die Lupe genommen und präsentiert die Gewinner und Verlierer des Jahres.
10.07.2020 Verwaltungsräte im Krisenmodus Der Lockdown hat die Aufsichtsgremien besonders stark gefordert. Risiko- und Krisenmanagement sind in den Vordergrund gerückt.
10.07.2020 Das Ranking der besten Verwaltungsräte «Finanz und Wirtschaft» hat die VR von 172 kotierten Gesellschaften unter die Lupe genommen. Die Leistungsunterschiede sind enorm.
19.06.2020 Gut besuchte Geister-Generalversammlungen Trotz Versammlungsverbot wegen Corona nahmen die Aktionäre ihre Stimmrechte wahr.
30.03.2020 Konzernchefs werden wegen Corona weniger verdienen Die Saläre von CEO und VR-Präsidenten stagnieren auf hohem Niveau. Die Zeiten automatischer Lohnerhöhungen sind vorerst vorbei.
23.03.2020 Vermiest Corona die GV-Saison? Grosse Auswirkungen auf den Anlass, geringe auf die Abstimmungsresultate.
23.03.2020 Für die GV braucht es keine Aktionäre mehr Wegen der Pandemie werden Generalversammlungen problemlos ohne Aktionärspräsenz durchgeführt. Abschaffen kann man sie deswegen nicht.
06.03.2020 Schweizer Managerinnen holen auf Der Frauenanteil in den Konzernleitungen erreicht einen Spitzenwert. Nach ganz oben gelangen aber nur die wenigsten.
03.03.2020 Mehrere Unternehmen verschieben GV Bell Food Group, Orior und die Hypothekarbank Lenzburg sagen die Grossanlässe vorerst ab. Dabei gilt es rechtliche Vorgaben zu beachten.
02.03.2020 Soziale Verantwortung notwendig Verwaltungsräte sehen den Nutzen gesellschaftlicher Verantwortung. Themenführung ist für die Umsetzung nötig.
10.02.2020 Schweizer Verwaltungsräte sind zu wenig unabhängig Mitglieder von Führungsgremien dürfen ihre Interessen nicht denen der Gesellschaft voranstellen. Das gelingt ihnen oft nicht.
27.01.2020 Was GV-Protokolle verraten Die Art, wie Stimmen gezählt und dokumentiert werden, sagt einiges über die Corporate Governance aus.
06.11.2019 Kein Umdenken bei der Nachhaltigkeit Unternehmen und Investoren reden beim Thema CSR aneinander vorbei. Schweizer Institutionelle hinken der internationalen Entwicklung hinterher.
27.08.2019 Vorerst mehr Kosten als Wachstum Verwaltungsräte sind sich ihrer Verantwortung als Treiber der Digitalisierung bewusst. Es fehlt aber an Know-how.
08.07.2019 Swisscom-VRP: «Wir können uns keine Exzesse leisten» Hansueli Loosli, Präsident von Swisscom, hat den Telecomkonzern an die Spitze des VR-Rankings 2019 geführt.
05.07.2019 VR-Kandidaten müssen sich beweisen Nicht mehr die Managerlöhne, sondern Einzelwahlen in den Verwaltungsrat ziehen am meisten Aktionärskritik auf sich.