25.05.2022 Die Perspektiven von Dividendentiteln Einige – aber weit nicht alle – Aktien mit hoher Ausschüttung schlagen den Markt. Es gilt, weiterhin die richtigen auszuwählen.
19.04.2022 Die Deutschen locken mit neuem Dividendenrekord Fast 70 Mrd. € schütten kotierte Unternehmen im Nachbarland aus. So viel gab es noch nie, nächstes Jahr wird es wohl aber weniger.
23.03.2022 Hier gibt es noch steuerfreie Dividenden Nur noch neun Unternehmen leisten vollständig steuerfreie Ausschüttungen mit nennenswerter Rendite. Bei diversen anderen ist die Dividende teilweise steuerfrei.
15.02.2022 Die höchsten Schweizer Dividenden 2022 Im aktuellen Umfeld gewinnen Dividendenrenditen und Aktienrückkaufprogramme an Bedeutung. Diese Titel fallen auf.
23.09.2021 Aussicht auf attraktive Dividenden In Zeiten von Negativzinsen sind hohe Dividendenrenditen Balsam für Anleger. Für 2021 fallen sie besonders üppig aus.
30.08.2021 Dividendentitel gegen die Unsicherheit an den Börsen Renditestarke Aktien dürften bei steigender Nervosität profitieren. Am Schweizer Markt ist die Auswahl gross.
04.08.2021 Wo man die Dividendenkönige findet Tabakkonzerne in Europa, Energietitel in den USA und Rohstoffförderer in den Schwellenländern – FuW identifiziert die höchsten Dividendenrenditen.
22.02.2021 Wo steuerfreie Dividenden zu erwarten sind Gut vierzig Schweizer Unternehmen dürften ihre Ausschüttung zur Hälfte steuerfrei für Privatanleger bewerkstelligen.
17.02.2021 Deutsche Dividendenjäger erwartet noch ein mageres Jahr Für die laufende Berichtssaison rechnet die DZ Bank nochmals mit sinkenden Ausschüttungen. Dann geht es wieder aufwärts.
02.02.2021 Dividendenjäger kommen auf ihre Kosten Die Zahlungen für 2020 fallen besser aus als im Frühjahr befürchtet. Hierzulande profitieren Aktionäre von einer langfristigen Ausschüttungspolitik.
08.12.2020 Dividendenfonds brauchen starke Nerven 2020 ist ein schwieriges Jahr, um auf Gewinnausschüttungen zu setzen. Welche Fondsmanager den Markt schlagen.
27.11.2020 Dividendenfalle Der Markt geht von stabilen bis steigenden Ausschüttungen aus. Das könnte sich rächen. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Adrian Blum.
25.11.2020 Pandemie setzt Dividenden zu Weltweit haben die Unternehmen auch im dritten Quartal markant weniger ausgeschüttet als 2019. Die Aussichten haben sich aber etwas aufgehellt.
28.08.2020 Ruhig Blut Nach hitzigen Diskussionen über Dividenden in Coronazeiten gilt das Interesse nun der kommenden Saison. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Adrian Blum.
28.08.2020 Kaum Wolken am Dividenden-Horizont Die mittelgrossen und grossen Schweizer Unternehmen dürften 2021 wie gewohnt Gewinn ausschütten. Versicherungsaktien rentieren besonders.
25.08.2020 Robuste Schweizer Dividenden im globalen Vergleich Trotz einzelner Kürzungen sollte auch die kommende Ausschüttungssaison in der Schweiz zufriedenstellend sein.
28.07.2020 EZB ist weiterhin gegen Dividenden von Banken Die Bankaufsicht der EZB empfiehlt den Banken, weiterhin auf Dividendenausschüttungen zu verzichten.
01.07.2020 «Ideale Unternehmen zahlen keine Dividende» Terry Smith, britischer Star-Fondsmanager, verrät, was ein gutes Investment ausmacht und wo er während der Covid-19-Pandemie zugekauft hat.
17.06.2020 Dividenden in Corona-Zeiten Das Aktienrecht dient dem Aktionärs- und dem Gläubigerschutz, nicht als Einfallstor für eine «gute» Gesellschaftspolitik. Ein Kommentar von Peter V. Kunz.
18.05.2020 Kein Verlass auf die Dividendenrendite Hohe Gewinnausschüttungen sind verlockend. Doch wer danach auswählt, muss sich des Risikos bewusst sein, dass das Versprechen nicht eingelöst wird.