12.01.2021 Photovoltaikanlagen gewinnen an Aufmerksamkeit Der Bund hat die Fördermittel für Solarstrom aufgestockt. Die Wartezeiten für Antragsteller sind dadurch nahezu verschwunden.
08.12.2020 Finanzielle Verpflichtungen trotz Sonderrecht Stockwerkeigentümern gehört nur die Wohnung. Für die gemeinschaftlichen Gebäudeteile gelten eigene Regeln, was im Fall von Renovationen Folgen hat.
24.11.2020 Die optimale Hypothek im Zinstief In der Schweiz befinden sich die Hypothekarsätze seit Monaten auf niedrigem Niveau. Auch die Zinserwartungen sind stabil.
26.10.2020 Augen auf beim Wechsel zur Saron-Hypothek Noch nicht alle Anbieter haben ein Nachfolgeprodukt für Libor-Hypotheken lanciert, die Ende nächsten Jahres abgeschafft werden. Worauf man achten sollte.
28.09.2020 Ein leicht höheres Zinsrisiko bei Hypotheken Die Schweizerische Nationalbank hält in ihrer Herbstsitzung am aktuellen Zinsniveau fest. Aber sie korrigiert die Inflationsprognose nach oben.
07.09.2020 Im Eigenheim auf der sicheren Seite stehen Bauherren und Hausbesitzer sind auch nach dem Hausbau gefordert. Ein angemessener Versicherungsschutz hilft Kosten sparen.
11.08.2020 Beim Hauskauf unbedingt auf das Kleingedruckte achten Eigenheiten in der Reservation oder im Baubeschrieb können für unangenehme Überraschungen sorgen. Auch die Art des Grundbucheintrags will überlegt sein.
17.07.2020 Pandemie lässt im Ausland die Hypozinsen fallen Ein Blick über die Landesgrenzen zeigt, wie sehr Notenbanken und Regierungen die lokalen Immobilienmärkte vor den Folgen des Lockdown schützen.
13.07.2020 Die grüne Welle erreicht das Wohneigentum Klimafreundliches Wohnen liegt im Trend. Hausbesitzer sollten vor energetischen Sanierungen einige wichtige Punkte beachten.
23.06.2020 SNB bestätigt Niedrigzinsszenario am Markt für Hypotheken Die geldpolitische Lagebeurteilung der Nationalbank verbessert die Ausgangssituation für Kreditnehmer. Es gibt günstige Konditionen für längere Zeit.
08.06.2020 Nachschusspflicht als Risiko Eine niedrige Belehnung des Eigenheims bietet einen Sicherheitspuffer. Eine Verzögerung in der Nachfrage sollte noch keinen Preisrutsch verursachen.
19.05.2020 Hypotheken zeitlich zu staffeln, rechnet sich derzeit nicht Die Hypothekarsätze notieren weiter nahe ihrem Rekordtief. Das schmälert den Anreiz für ein nach Laufzeiten diversifiziertes Hypothekenportefeuille.
05.05.2020 Eigentümerversammlung im Corona-Jahr Das Treffen ist mehr als ein Ritual. Es sichert die Mitsprache der Wohnungsbesitzer.
06.04.2020 Intelligentes Wohnen bringt zahlreiche Vorzüge Die vernetzte Haustechnik im Smart Home deckt viele Wünsche ab. Gute Vorbereitung hilft.
24.03.2020 Wie der Corona-Crash die Hypothekarsätze durchwirbelt Die Schwankungen am Swapmarkt sorgen für volatile Hypozinsen. Die Politik der SNB spricht jedoch für eine Stabilisierung des Zinsniveaus.
10.03.2020 Beim Kauf auch an Wiederverkauf denken Die Lage des Objekts entscheidet mit. Geschickte Renovationen vor allem im Energiebereich bringen Verhandlungsvorteile.
18.02.2020 Zinsen von Baukrediten sind kaum gefallen Reine Baukredite kommen aus der Mode. Um von dem Zinsrückgang am Hypomarkt zu profitieren, eignen sich Mischformen der Baufinanzierung.
04.02.2020 Kauf eines Eigenheims wird auch 2020 teurer Marktbeobachter erwarten leicht höhere Preise. «Buy to let» treibt die Nachfrage, birgt aber auch Risiken.
21.01.2020 Der hohe Tragbarkeitszins ist ein notwendiges Übel Die Hypothekarsätze sind bereits über Jahre stark gesunken, trotzdem kalkulieren Banken bei der Kreditvergabe mit einem unverändert hohen Zins.
07.01.2020 Steuern für einmal kein Partycrasher Die jährlich einzureichende Steuerdeklaration bereitet manchen Leuten Sorgen. Ein paar Tipps zur Entspannung.