08.01.2021 Risk-Portfolio gewinnt 18% im Krisenjahr Vor allem dank der Technologiewerte kam es im FuW-Risk-Portfolio erneut zu einer Überperformance. Positionen in Komax und SoftwareOne werden ausgebaut.
09.10.2020 FuW-Riskportfolio übertrifft SPI erneut Technologieaktien ziehen weiter davon. Swatch Group löst sich von den Tief. Industriebäcker Aryzta kommt neu ins Riskportfolio.
26.06.2020 FuW-Risk-Portfolio kann auftrumpfen Vor allem die Titel aus den Branchen Technologie und Gesundheit verhalfen zu einer Überperformance. Neu werden Komax ins Risk-Portfolio aufgenommen.
03.04.2020 FuW-Risk-Portfolio leidet unter Covid-19 Die erhöhte Risikoaversion unter den Anlegern lässt die Aktien im Risk-Portfolio überdurchschnittlich fallen. AMS haben unnatürlich niedriges Niveau erreicht.
13.01.2020 FuW-Risk-Portfolio mit Jahresendspurt 2019 Werttreiber waren die Technologie- und Wachstumsindustrien. Neu kommen Basilea und Comet Group ins Portfolio. Sulzer und OC Oerlikon werden verkauft.
30.09.2019 Risikoscheu macht Risk-Portfolio zu schaffen Das FuW-Risk-Portfolio bleibt zurück. Nur defensive Blue Chips laufen gut, zyklische Titel und Technologieaktien bleiben zurück. Das wird nicht ewig so bleiben.
08.07.2019 Riskportfolio knapp hinter starkem SPI Das Portfolio wird stärker auf Technologie und Gesundheit ausgerichtet. Neu gekauft werden Logitech, Vifor und Zur Rose. Rieter und Burckhardt fallen weg.
02.04.2019 Holpriger Start für Risk-Portfolio-Tracker Unsteter, von Hoffnung und Skepsis geprägter Börsentrend bestimmt Risk-Portfolio-Entwicklung. Die Position in Arbonia wird aufgestockt.
18.01.2019 Das Risk-Portfolio gibt es jetzt zu kaufen Das virtuelle Risk-Portfolio der FuW hat über die Jahre sehr gut performt. Jetzt können Anleger das Risk-Portfolio als Zertifikat kaufen.
14.01.2019 «Risk off» lastet auf FuW-Risk-Portfolio Vorsicht und Skepsis beherrschen die Börsenstimmung. Risikotitel werden überproportional abgestraft. Neu werden UBS durch Rieter ersetzt.
04.07.2018 FuW-Riskportfolio knapp unter Index Das Berichtsquartal ist gekennzeichnet von hohen Kursveränderungen in den einzelnen Titeln. Per saldo resultiert nur eine minime Wertabweichung.
05.04.2018 FuW-Riskportfolio hält sich nahe am Index Die Entwicklung des Portfolios von «Finanz und Wirtschaft» zeigt Einbussen querbeet, weist aber auch einige Gewinner auf. Neu gekauft werden Meyer Burger; Ascom fallen weg.
09.01.2018 FuW-Risk-Portfolio legt 2017 über 40% zu Die Position in den besonders gut gelaufenen AMS und Temenos wird reduziert. Neu ins FuW-Portfolio kommen Huber+Suhner und Swiss Re.
05.10.2017 Gute Zeiten für das FuW-Risk-Portfolio Die Phase der fortgeschrittenen Hausse bekommt Aktien mit höheren Risiken besonders gut. Mit Aryzta und Ypsomed werden zwei neue Titel gekauft.
03.07.2017 Risk-Portfolio setzt stärker auf UBS und CS Im zweiten Quartal haben U-Blox und LafargeHolcim auf der Performance gelastet. Warum Bankaktien Chancen bieten.
04.04.2017 Risk-Portfolio erreicht Rekordstand Binnen eines Jahres legt das Risk-Portfolio 35% an Wert zu – auch dank AMS. Neu werden Swatch Group gekauft, und die Position in Burckhardt Compression wird erhöht.
09.01.2017 FuW-Risk-Portfolio profitiert von Bankaktien UBS und Credit Suisse verhelfen zu einer erneuten Überperformance. Innerhalb der Technologietitel wird zugunsten von AMS und U-Blox umgeschichtet.
04.10.2016 FuW-Risk-Portfolio spurtet davon Performance-Schub dank Übernahme von Looser – aber nicht nur. Neu kommen AMS, Baloise und Burckhardt Compression ins Risk-Portfolio.
06.07.2016 Banken lasten erneut auf dem Risk-Portfolio Das FuW-Risk-Portfolio hinkt etwas hinter den Vergleichsindizes nach. Belastet haben die Grossbankenwerte, doch AFG, Looser und U-Blox hielten kräftig dagegen.
04.04.2016 Risk-Portfolio trotz schwachen Bankaktien sehr passabel Im FuW-Risk-Portfolio sind die Aktien der beiden Grossbanken hoch gewichtet. Dennoch resultiert im Berichtsquartal ein Wertzuwachs.