Der Chart des TagesEinträgliches Eierwerfen
Der diesjährige Super Bowl setzt einen neuen Rekord.

Kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Abermillionen von Amerikanern – und vermehrt auch Fans rund um den Globus – machen es sich vor dem heimischen Fernseher mit Bier, Chicken Wings, Nachos oder Pizza gemütlich, um das Finale der American-Football-Meisterschaft zu schauen.
In der diesjährigen Ausgabe des sogenannten Super Bowl stehen sich die Philadelphia Eagles und die Kansas City Chiefs gegenüber. Das Endspiel der NFL (National Football League) ist schon lange kein reines Sportereignis mehr, sondern ein kommerzieller Event der Superlative. Deutlich wird das an den Preisen, die für die Platzierung eines dreissigsekündigen Werbespots während der Live-Übertragung zu bezahlen sind.
Wie der obige Chart illustriert, lagen 1980 die durchschnittlichen Kosten noch knapp über 220’000 $. Seither sind sie enorm gestiegen – mit einer Geschwindigkeit, die die Inflationsrate deutlich übertrifft. Für einen dreissigsekündigen Werbespot auf dem Sender Fox, der den Super Bowl dieses Jahr überträgt, wird ein neuer Rekordbetrag von 7 Mio. $ fällig. Adjustiert um die Teuerung würde der Preis von 1980 heutzutage bei lediglich rund 850’000 $ notieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.